Über allem ein Engel – Geschichten voller Magie

Buchneuvorstellung

Wunderbare Begegnungen, in denen die Kraft der Engel spürbar wird.

Ich freue mich, Ihnen mein neues Buch vorstellen zu dürfen!

Lange bin ich mit diesen Geschichten „schwanger“ gegangen. Ich wusste, sie wollten geschrieben werden, doch ich wusste nicht genau, wie ich sie formulieren sollte. Wie in Worte packen, was doch sehr persönlich ist?

Da wurde ich im letzten Jahr zu einem Onlinekurs geführt mit dem Titel „Heilsame Geschichten schreiben“, den meine liebe Freundin Sylke Hörhold angeboten hatte. Die Möglichkeit, meine Geschichten so zu erzählen, dass sie in Sprache und Bildern den Leser und die Leserin erreichen, ohne ihnen allzuviel zuzumuten, gefiel mir. Und so entstanden unter meinen flinken Autorenfingern auf der Tastatur alte und neue Geschichten. Sie weckten Erinnerungen, nahmen den einen oder anderen Schrecken und ließen auch einmal ein Tränchen fließen. Ich spürte, wie gut es mir tat!

Worum geht es in diesem Buch?

Von der Geburt bis zum Lebensende erleben wir ja so viele Situationen, in denen die Kraft der Engel erfahrbar wird.  Einige Geschichten sind selbst erlebt oder haben zumindest einen wahren Kern, manches ist fiktiv.  Durch die Umwandlung ins Märchenhafte, Erzählerische verlieren sie ihren Schrecken und sind heilsam. Unser Leben gleicht in vielem einer Heldenreise, die darin gipfelt, dass das Gute über das Böse siegt.  Trotz ihrer Leichtigkeit täuschen die Erzählungen  nicht über Wert, Inhalt und Tiefe hinweg, sondern wirken ebenso wie Metaphern direkt auf das Unbewusste. Mir persönlich war es ein Herzensanliegen, diese Geschichten aufzuschreiben und mit-zu-teilen, denn ich glaube, dass in sehr vielen Menschen noch Unbearbeitetes schlummert und es sich lohnt einen Blick in den eigenen „Herzensgarten“ zu werfen.

Zwei Geschichten in diesem Buch habe ich meinen Großmüttern gewidmet, die für mich Vorbild sind, was Glaube, Standfestigkeit und Mut angeht. Die“ Lebensweberin“ beschreibt meine Großmutter Anna und „Josefine“ meine Großmutter aus dem Sauerland.

Das Buch gliedert sich in vier Abschnitte und eignet sich auch für die Arbeit mit allen Altersgruppen.

  1. Lebensbeginn
  2. In magischen Geschichten
  3. In Geschichten von Rettung und Heilung
  4. Alter und Lebensabend

Ich wünsche Ihnen viel Freude und Inspiration! Und vielleicht fühlen Sie sich ja ermuntert, selbst Ihre Geschichten aufzuschreiben. Es wäre mir eine Freude, von Ihnen zu lesen!

Herzlich

Connie Albers

„Über allem ein Engel“ können Sie in meinem Shop bestellen oder in jeder Buchhandlung.

Preis € 20,00, 124 Hardcover, ISBN 9 783 819212369,

Verlag Books on Demand

Jöpe mit dem Himmelslicht – Buch-Neuvorstellung

Voller Freude stelle ich heute mein Kinderbuch vor:

„Jöpe mit dem Himmelslicht“

Wie der kleine Putzengel auf die Erde kam

 

Bei diesem Buch handelt es sich um ein Herzensprojekt, mit dem ich schon einige Jahre schwanger ging.

Jetzt ist es soweit! Der Jöpe will das Licht der Welt erblicken!

Dabei geholfen haben Nic Koray mit ihren zauberhaften Zeichnungen, Manfred Schindler, der geduldig alle meine Layoutvorschläge umgesetzt hat und der Florett-Verlag, der das Buch in sein Programm aufgenommen hat.

Inhalt:

Der kleine Putzengel Jöpe ist manchmal ein wenig schusselig und sorgt so im Himmel immer wieder für Chaos. Die großen Engel ärgern sich, da er sie bei ihrer Arbeit stört und sie beschweren sich beim lieben Gott. Und der hat den rettenden Einfall: Er schickt Jöpe mit seiner Himmelslaterne auf die Erde, um den Menschen dort ein wenig Erleuchtung zu bringen. Der kleine Engel packt allerlei Dinge ein, die ihm unterwegs nützlich sein könnten: Sahnebonbons von der Milchstraße, Sternenstaub und Mondglitzer, wolkenweiche Watte, goldene Strahlen von der Sonne und natürlich das Himmelslicht, das der liebe Gott extra für ihn angezündet hat.

Auf seinem Weg begegnen ihm viele Menschen, die in einer schwierigen Situation sind. Da sind z. B. ein Obdachloser, ein krankes Mädchen im Krankenhaus, ein Flüchtlingsjunge, der von anderen Kindern ausgegrenzt wird, ein trauriges Kind, dessen Eltern im Begriff stehen, eine einsame Oma im Altenheim und einige mehr.

Allen hilft er, indem er ihnen zuhört und seine „himmlischen Trostpflaster“ verschenkt.

Bei all diesem Tun muss er jedoch mächtig aufpassen, dass er seinen wirklichen großen Auftrag vom lieben Gott nicht vergisst!

In diesem, mit zauberhaften Bildern der Illustratorin Nic Koray, gestalteten Buch geht es um Vielfältigkeit und Talente. Es geht darum, dass auch Kinder, die ein Handicap haben, entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert werden und ihren Platz im Leben finden, wenn jemand da ist, der das bemerkt und ihnen hilft. Im Fall vom kleinen Jöpe, der immer ein wenig unaufmerksam, wild und schusselig ist, ist das der liebe Gott, der sein Anderssein bemerkt und in die richtigen Bahnen lenkt.

In diesem Buch wird sanft und auf kindgerechte Art auf gesellschaftliche Probleme hingewiesen, wie Obdachlosigkeit, Krankheit, Scheidung, Einsamkeit im Alter und mehr.

Die Geschichte vom kleinen Putzengel Jöpe soll Mut machen und zeigen, dass der liebe Gott jedem der sich in einer schwierigen Situation befindet, einen Engel zur Seite stellt, der ihm hilft und ihn tröstet.

Liebevoll und warmherzig erzählt die Autorin von den heilsamen Begegnungen mit dem kleinen Engel, jedoch ohne den sprichwörtlich „erhobenen Zeigefinger.“

Das Buch eignet sich zum Erzählen und Vorlesen für Kinder in Kindergärten, Grundschulen oder in der Pfarrgemeinde.

Es können daraus Ideen entwickelt werden, wie z. B. ein Theaterstück, ein Weihnachtsmärchen, als Thema für eine Kommuniongruppe. Geeignet auch für die Erstellung einer Bildergeschichte als Kamishibai für Erzählerinnen oder ein Puppentheater. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Viel Freude mit Jöpe und seinen Erlebnissen auf der Erde!

Und hier kannst du das Buch direkt bestellen: Shop